Singen und musizieren - mit Abstand

Trotz Corona Die 51. Auflage der Familiensingwoche in Dahme konnte trotz Pandemie realisiert werden. Dazu wurden Teilnehmerzahlen begrenzt und ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt.
Singwochen haben im Dahmer Seminar für kirchlichen Dienst eine lange Tradition. Seit Sonntag proben auch in diesem Jahr Kinder, Jugendliche und Erwachsene für eine gemeinsame Aufführung. Das stand allerdings lange infrage. "Erst mit den Lockerungen im Juni gab es unter Einhaltung strenger Auflagen grünes Licht vom Seminar", sagt Maraike Schäfer. Sie ist Vorsitzende des veranstaltenden Vereins Singwochen e.V. und hat die musikalische Leitung inne. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Claudia Silter hat sie die Singwoche unter Corona-Bedingungen organisiert. Gefördert wird das Projekt in diesem Jahr von der in Potsdam ansässigen Wilhelm-Türk-Stiftung „als generationsübergreifende Veranstaltung mit religiösem Bezug", sagt Claudia Silter.